Himmelreich und Müller holen Gold und Silber im Team
Im italienischen Predazzo/Val die Fiemme (Sportstätte der Olympischen Winterspiele 2026) fanden jetzt die OPA Children Games 2021 im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt.
Insgesamt vertraten hier die sechs besten Nordischen Kombinierer sowie Skispringer der Jahrgänge 2007/2008 das Team Deutschland. Aufgrund der Leistungen der zurückliegenden Deutschen Schülercups konnten sich hierzu auch gleich zwei Athleten des Westdeutschen Skiverbandes qualifizieren.
Anna Himmelreich und Jonah Müller vom SK Winterberg/Olympiastützpunkt Winterberg konnten sich so über die Qualifikation des Deutschen Skiverbandes freuen.
Nach Anreise mit den zuständigen Nationaltrainern (DSV) starteten die jungen Sportler direkt in das erste Training der Schanzenarena in Predazzo, wo ebenfalls der provisorische Wettkampsprung durchgeführt wurde. Am darauffolgenden Tag fand dann der Einzelwettkampf auf der H66 statt. Jonah und Anna kamen von Beginn an gut zurecht und zeigten starke Leistungen. Sie platzierten sich mit soliden Sprüngen unter den TOP 10. Hiermit schufen sich die beiden Winterberger gute Ausgangspositionen für den anstehenden Skirollerlauf. Anna, die von Position zehn mit einem Rückstand von 38 sec auf die erste Läuferin Brina Susnik (SLO) startete, konnte sich mit Laufbestzeit um fünf Plätze nach vorne arbeiten und wurde am Ende Fünftplatzierte und zweitbeste Deutsche. Siegerin an diesem Tag wurde Julia Schmidt aus Österreich vor Brina Susnik und Teja Pavec, beide Slowenien. Jonah, der als sechster Läufer auf die Strecke ging, zeigte ebenfalls einen guten Lauf und kam mit der zehnten Laufzeit als Siebter über die Ziellinie. Hier gewann Jonathan Gräbert vom WSV Oberaudorf (GER) vor Alijaz Janhar aus Slowenien und Maximilian Uhr vom SC Partenkirchen (GER).
Müller und Himmelreich zählten mit den Ergebnissen des Einzelwettkampfs zu den besten Deutschen und wurden somit beide für den am zweiten Wettkampftag angesetzten Teamwettkampf ins GER-Germany 1 berufen. Das aufgestellte Damenteam um Anna Himmelreich, Sofia Eggensberger (SC Oberstdorf) und Thea Häckel (VSC Klingenthal) starteten nach dem gemeinsam erzielten Sprungergebnis favorisiert von Platz drei, hinter ITA-Italy und AUT-Austria in den Laufwettbewerb von 3×2 km. Bereits Anna konnte den Rückstand von 46 Sekunden auf die führenden Teams komplett aufholen und übergab als erste Läuferin an Sofia Eggensberger, die den Vorsprung weiter ausbauen konnte. Thea Häckel die als Schlussläuferin weitere Sekunden gut machte brachte dem Damen GER 1 so schließlich die verdiente Goldmedaille ein. Das Team GER-Germany 1 um Jonah Müller, Jonathan Gräber (WSV Oberaudorf) und Maximilian Uhr (SC Partenkirchen) lieferte sich mit GER 2 (Moritz Terrei, Ansgar Schupp, Armin Peter) ein spannendes und enges Rennen. Hier galt es aber in erster Linie das Team aus Österreich als Führende einzuholen, die zuvor mit einem Vorsprung von nur 9 Sekunden gestartet waren. Mit einem hauchdünnen Rückstand von 1,1 Sekunden musste sich GER 1 letztendlich im Zielsprint GER 2 geschlagen geben. Sie holten sich am Ende aber dennoch stolz die Silbermedaille. Doppelführung der deutschen Teams vor AUT-Austria 1, die ebenfalls mit nur knappem Rückstand als Dritte ins Ziel kamen.
Beide Winterberger Sportler können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken und haben nun ebenfalls beste Aussichten in der kommenden Saison in die Nachwuchs-Nationalmannschaft der Nordischen Kombinierer aufgenommen werden zu können.
Titelbild: Team Germany/Nordische Kombination bei den OPA Spielen in Predazzo mit Jonah Müller (5. von links) und Anna Himmelreich (6. von links) vom Skiklub Winterberg
Neueste Kommentare