Kersting und Naehring auf Rang zwei und drei
Vom 23. – 26.09.2021 fand in Tschagguns/Montafon der zweite Alpencup der Nordischen Kombination in diesem Herbst statt. Insgesamt waren 14 Damen und 63 Herren aus 8 Nationen am Start. Vom Skiklub Winterberg konnten sich Marie Naehring (2003) und Lenard Kersting (2002) durch ihre guten Ergebnisse im Deutschland Pokal in Berchtesgaden und Oberwiesenthal für die Alpencupwettkämpfe in Österreich qualifizieren. Am ersten Wettkampftag wurde nach zwei Trainingsdurchgängen der provisorische Wettkampfsprung durchgeführt. Bei traumhaftem Herbstwetter fand am darauffolgenden Tag nach der Sprungentscheidung auf der HS 108 der Einzelwettkampf auf dem Skiroller über 10 km bei den Herren statt. Die Damen mussten hier eine Strecke von 5 km zurücklegen. Marie wurde leider nach einem guten Wettkampfsprung disqualifiziert und konnte somit nicht mehr in die Laufentscheidung eingreifen. Bei den Herren konnte Lenard nach guter Sprungleistung (94 m) den 10. Platz erreichen und verbesserte sich auf der Laufstrecke mit der 2. Laufzeit auf Platz 2 hinter Iacopo Bortolas aus Italien. Den dritten Rang erzielte Jiri Konvalinka aus Tschechien.
Am abschließenden Wettkampftag wurde das Skispringen durch das Wetter beeinflusst. Teilweise starker Rückenwind machte die Entscheidung auf der Schanze nicht leicht. Bei den Damen erreichte die 18-Jährige Marie Naehring einen Sprung von 91,5 m und ging als fünfte Starterin auf die 2,5 km Sprintstrecke. Mit der besten Laufzeit konnte sie sich im Endklassement auf dem 3. Rang hinter Jenny Nowak (Deutschland) und Silva Verbic (Slowenien) platzieren.
Auch die Herren zeigten trotz der schwierigen Bedingungen ordentliche Sprünge und schufen damit eine gute Grundlage für den 5 km Skirollerlauf. Lenard konnte sich mit Laufbestzeit von Platz 14 auf Rang 4. Platz vorlaufen – Sieger wurde, wie schon am Vortag Iacopo Bortolas. Severin Reiter und Maximilian Wastian (beide Österreich) erreichten die Plätze 2 und 3. Nach bisher vielen aufeinander folgenden Wettkampfwochenenden wird nun eine kurze Erholung eingelegt, um sich dann über die nächsten Trainingswochen auf die anstehende Deutsche Meisterschaft vorzubereiten.
Bildmaterial: Verein
Titelbild: Lenard Kersting (erster von links)
Neueste Kommentare